Beatrice Voellmy

Geboren und aufgewachsen in Zürich, begann sie ihre musikalische Ausbildung auf der Violine bei Herbert Scherz in Luzern.

Diplom als Lied- und Oratoriensängerin an der Musikakademie Basel bei Prof. Kurt Widmer.

Meisterkurse bei Juliette Bise, Edith Mathis und Hans-Joachim Beyer.

Sängerische Körperdispositionskurse bei Burga Schwarzbach in Basel und Luzern.

Weitere Studien am Conservatoire de Genève unter der Führung von Ursula Buckel. Abschluss mit Konzertdiplom. Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

CD Aufnahmen mit Michel Corboz, Balz Trümpy, und Hans-Martin Linde.

Der Flötist, Komponist und Dirigent Hans–Martin Linde hat für sie mehrere Lieder komponiert.

Schwerpunkt ihres Repertoires bilden die Werke der Barockzeit und der Zeitgenössischen Literatur.

Sie führte über lange Jahre eine Gesangsklasse an den Musikschule Sissach und Gelterkinden in

Baselland. Seit 2017 leitet sie den gemischen Chor in Magden AG und einen zweiten in der Matthäuskirche Basel.

Ein grosses Anliegen sind ihr die Kurse in Mariastein, die jedes Jahr zweimal stattfinden. Bei den  Arosa Musikwochen ist sie in der Bachwerkstatt für die Stimmbildung verantwortlich.

J.S. Bach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

F.X. Brixi

 

André Campra

 

John Dowland

 

Carl Heinrich Graun

 

G.F. Händel

 

 

 

 

 

 

 

J.A. Hasse

 

Joseph Haydn

 

 

 

Felix Mendelssohn

 

 

 

 

 

W.A. Mozart

 

 

 

 

 

Olivier Messiaen

 

Henry Purcell

 

 

 

Francis Poulenc

 

Camille Saint-Saëns

 

Heinrich Schütz

 

 

 

 

 

 

G.Ph. Telemann

 

 

 

 

 

Antonio Vivaldi

Johannespassion

 

Matthäuspassion

 

Weihnachtsoratorium

 

Magnificat

 

div.Kantaten

 

Missa aulica in C

 

Arion

 

div Lieder

 

Der Tod Jesu

 

Acis und Galatea

 

Solomon

 

neun Deutsche Arien

 

Arcadian Duets

 

Messe in d

 

div. Messen

 

Lieder

 

Lobgesang

 

Elias

 

Hymne: Hör mein Bitten

 

Requiem

 

div.Messen

 

div.Lieder

 

Poèmes pour Mi

 

Dido und Aeneas

 

div.Lieder

 

Gloria

 

Weihnachtsoratorium

 

Weihnachtsoratorium

 

div.Kleine Geistliche Konzerte

 

Italienische Madrigale

 

Die Donner-Ode

 

Die gekreuzigte Liebe

 

div.Kantaten

 

Gloria

 

div.Kantaten

"Wenn man wüsste, dass der Mensch über die Musik so viel gewinnt, würde man ihr vielleicht höheren Stellenwert beimessen."

     Balz Trümpy (*1946)

    Canti Elegiaci: No. 2.  "Ben mi dove' con si felice sorte"

     Beatrice Voellmy, Sopran

     Claudia Weissbarth, Flöte; Riccardo Bovino , Klavier

     Felix Mendelssohn (1809 - 1847)

     "Hör mein Bitten"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Ensemble Vocal de Lausanne

     Leitung: Michel Corboz

     Henry Purcell (1659 -1695)

    "Music is the food of love"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Markus Haas, Bariton

     Christoph Kaufmann, Cembalo

     Henry Purcell (1659 -1695)

    "Music for a while"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Markus Haas, Bariton

     Christoph Kaufmann, Cembalo

    Hans Martin Linde (*1930)

   "Horizonte"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Samira El Ghatta, Flauto dolce;

     Jan Kupsky, Violine

     Eriko Wakita, Cembalo; Daniel Stalder, Perkussion;

     Hans-Martin Linde, Leitung

    copyright © 2010 by ProLitteris Zürich, Martin Cleis, Bela Böke und Hans-Martin Linde

     Hans Martin Linde (*1930)

     "There is a wheel in a wheel"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Peter Zimpel, Bass

     Susanne Kern, Klavier; Hans Martin Linde, Lesung

     Hans Eugen Frischknecht (*1939)

    "Psalm der Hoffnung"

     Beatrice Voellmy, Sopran

     Claudia Weissbarth, Flöte; Susanne Kern , Klavier

     Ernst Hess (1912 - 1968)

    "Aufschrift für eine Standuhr"

     Beatrice Voellmy, Sopran; Gabriele Glashagen, Alt

     Irène Manz-Pomey, Klavier

     Konzert 14. November 2012 Zürich, Zentralbibliothek AMG,

     Kammermusik im Predigerchor

    Claude Debussy (1862 - 1918)

   "Voici des fruits, des fleurs"

     Beatrice Voellmy, Sopran

     Hans Jörg Fink, Piano

email: bvoellmy@yahoo.com

 

mobil: 0041 76 468 19 00

Sopran

Meine nächsten Projekte

und Konzerte

 

Kinderkirchenchor

"Ostern 2025"

 

Theodorskirche am Wettsteinplatz

Probenbeginn:

14. März 2025

Aufführung:

20. April 2025  10 Uhr

 

"Bleib bei uns, denn es will Abend werden"

 

Stadtkirche

St. Martin Rheinfelden

Samstag, 17. Mai 2025,

19:00 Uhr

Eintritt CHF 25,--

 

Reformierte Kirche, Birsfelden

Sonntag, 18. Mai 2025,

18:00 Uhr

Eintritt frei, Kollekte

 

Capriccio Chor Birsfelden

Gemischter Chor Magden Projektsänger und -sängerinnen

Sophia Seemann, Sopran

Cassandre Stornetta, Alt

SimonVander Plaetse, Theorbe

 

Orchester auf historischen Instrumenten

Mirjam Hanauer, Konzertmeisterin

Beatrice Voellmy und Christoph Kaufmann, musikalische Leitung

(©) 2013 - 2025 Beatrice Voellmy